Eine hübsche Deko, eine bunte Torte und ein Baby, das freudig darin herum-matscht. So stellte ich mir so ein Cake Smash Fotoshooting vor. Mit meinen Zwillingen wollte ich genau das zum 1. Geburtstag machen. Und wieder zeigte es sich, dass ich meinen Plan nicht ganz so umsetzen konnte, wie gedacht. Aber dazu später…
So ein Shooting wird generell zum Geburtstag gemacht. Im sitzfähigen Alter, was meistens der 1. Geburtstag ist, wird das Baby vor eine Torte gesetzt. Ein bisschen Geburtstagsdeko, wie z.B. ein Luftballon, eine große 1, Blumen, Spielzeug usw. kann mit eingebaut werden. Je nach Geschmack stimmt man die Farben aufeinander ab. Wie so oft in der Fotografie, entsteht das Bild zuerst im Kopf. Gute Vorbereitung, gerade bei so einem Shooting, ist sehr wichtig!
Diese 9 Dinge benötigst du für ein Cake Smash Shooting:
- Eine Torte mit viel Matsch (z.B. Schlagobers). Ich habe sie selbst gemacht: mit Vollkornbiskotten, Apfelmus und Mascarpone und obendrauf Schlagobers weiß und blaugefärbt.
- Dekoration wie z.B. Seidenpapier Deko-Pompoms (da braucht man eine Weile bis die auch hübsch aussehen)
- Ein Untergrund deiner Wahl, der auch schmutzig werden darf
- Ein Hintergrund deiner Wahl
- Viel Licht, damit man eine kurze Verschlusszeit einstellen kann
- Outfit für dein Baby (das auch schmutzig werden darf)
- Mindestens einen Helfer
- Spaß an der Sache und Geduld sollten auch nicht fehlen
- Und natürlich eine Kamera (die schnell auslösen kann)
Meine Vorbereitung:
Am Vortag habe ich die Torte zubereitet. Das Schlagobers habe ich erst kurz vor dem Shooting hinauf geben, weil es sonst wieder zusammen fällt. Die Dekoration bereitete ich ebenfalls schon vor. Die Outfits lagen bereit.
In der Früh baute ich das Set auf. Mein weißer Papierhintergrund funktionierte als Hinter- und Untergrund. Der Blitzkopf wurde mit einer Softbox aufgestellt. Es wäre auch mit Tageslicht gegangen, aber zu diesem Zeitpunkt hatte ich kein gutes Licht im Wohnzimmer. Mein Mann und meine Cousine halfen mir. Sie machten zwischenzeitlich die Kinder hübsch. Das Set war fertig, die Kamera eingestellt, Probefoto war gemacht, die Kinder konnten kommen.
Das Shooting:
Meine zwei Helfer hatten sie platziert und ich machte gleich ein paar Fotos. Die zwei wollten gleich in die Torten greifen. Ich wollte aber noch ein Foto haben wo die Babies vor der Torte sitzen und süß zu mir lächeln – jaja, so funktioniert das aber nicht – deswegen kleine Planänderung: jedes Baby wird zuerst alleine fotografiert. Das klappte zwar schon etwas besser, doch schlussendlich wollten beide nicht so richtig. Somit wurden die Torten wieder in den Kühlschrank gestellt und etwas abgewartet. Die Babies sollten sich ja wohlfühlen und Spaß daran haben. Ein bisschen spielen, ein bisschen kuscheln und das Shooting für eine Weile sein lassen. Nach einiger Zeit der zweite Versuch. Torte hinstellen, Babies gleichzeitig vor die Torten setzen. Am Anfang passten meine Helfer auf, dass sie nicht hineingriffen, damit ich brave Sitzfotos bekam. Kurze Zeit später war es dann soweit und sie durften endlich die Torten zerstören – und was war? Nichts! Einmal mit der Hand die Torte berührt und das war’s. Danach wollten sie nicht mehr. Das Shooting war also beendet. Es war ok für mich, ich hatte ja trotzdem einige Fotos bekommen. Ich dachte nur, dass sie so richtig herum matschen würden. Tja, wie so oft kam es doch anders :)
Die Ergebnisse können sich trotzdem sehen lassen, finde ich:
Kameraeinstellung:
Modus: M
Blende: 4
Belichtungszeit: 1/100
Iso: 400
Blitzkopf von vorne